Die AfD Südliche Weinstraße – Landau setzt sich für freie Bürger sowie direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit ein. Soziale Marktwirtschaft und Selbstbestimmung sind uns ebenso wichtig wie Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur.
Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. Mit unserem bürgerlichen Protest streben wir nach nationaler Einheit in Europa mit souveränen, demokratischen Staaten, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.
Bei der AfD Südliche Weinstraße – Landau engagieren sich weltoffene Menschen, denen die Erhaltung der Würde des Menschen, der Familie mit Kindern, unserer abendländischen, christlichen Kultur sowie unserer Sprache und Tradition wichtig sind.
Unsere Ziele werden Wirklichkeit, indem wir den Staat und seine Organe wieder in den Dienst der Bürger stellen, so wie es der im Grundgesetz geregelte Amtseid aller Regierungsmitglieder vorsieht.
Folgen Sie uns auch auf Facebook!
… die einzige ernstzunehmende Kraft für einen grundsätzlichen Politikwechsel!
… konsequent verantwortungsloser Politik entgegen!
… nicht unsere Meinung – wir ändern die Politik!
Die AfD Südliche Weinstraße – Landau braucht aktive Mitstreiter, die mitdiskutieren, mitentscheiden, Aufgaben übernehmen und zu Wahlen kandidieren.
Helfen Sie in diesem Land etwas zu verändern! Ihre Spende wirkt, jeder Euro zählt! Wir bedanken uns herzlich im Voraus.
Am Samstag, den 10. Juni konnten wir in der Region Süd unter der Leitung des Kreisverbandes SÜW-LD unsere 13 Delegierten und 7 Ersatzdelegierte zum bevorstehenden Europa-Parteitag wählen.
Kreisvorsitzender Eugen Ziegler bedankt sich auf diesem Weg bei den Sitzungsleitern Sebastian Münzenmaier und Damian Lohr sowie bei allen Helfern.
Unterstützung erhielten wir auch von den beiden Bundestagsabgeordneten aus Sachsen Rene Bochmann und Mike Moncsek. (ag)
Am 15. Mai waren wir im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels, wo unser Landesvorsitzender Dr. Jan Bollinger zum Thema Gesundheitspolitik vor interessierten Bürgern referierte. Schwerpunktmäßig wurde hier das Thema Schließung des Krankenhauses Annweiler behandelt. Die Fragen und Anregungen der Bürger stand auch hier wieder im Vordergrund. Moderiert wurde die Veranstaltung von unserem Kreisvorsitzenden Eugen Ziegler. (ag)
Unser Infostand am 13. Mai in Bad Bergzabern. Die meisten Fragen unserer Bürger betrafen das Thema Transformation und Öl- und Gasheizungsverbot. Aber auch die von den Kommunen kaum mehr zu stemmende Massenmigration war ein Thema, sowie der derzeitige Wähler- und Mitgliederzustrom zu unserer Bürgerpartei. (ag)
Bürgerdialog mit unserem Landesvorsitzenden Jan Bollinger, MdL am 15. Mai um 19 Uhr im Hohensteufensaal in Annweiler am Trifels.
NEIN zur Schließung des Klinikums in Annweiler am Trifels. Besuchen Sie dazu unseren Infostand am 14. April am Brunnen am Marktplatz.
Eugen Ziegler, Kreisvorsitzender der AfD Südliche Weinstraße-Landau, kommentiert den Artikel „Mauerbau im Landauer Stadtrat“ in der RHEINPFALZ vom 2. März: „Das Ganze ist eine von der selbsternannten Satire-Partei medienwirksam inszenierte Demokratie-Satire. Statt einer in allen gewählten Gremien grundsätzlich einzufordernden Gesprächsbereitschaft und Toleranz baut Käthe Kerbstat reale Mauern zwischen sich und den AfD-Stadtratsvertreter Norbert Herrmann. Das erinnert an unsägliche Zeiten der innerdeutschen Teilung und ist zutiefst unwürdig.“
Eugen Ziegler fährt fort:
„Schon die Überschrift der RHEINPFALZ-Redakteurin unterstellt, die Dame von Die Partei müsse sich zur Wehr setzen. Sie kämpfe, so heißt es in dem Artikel weiter, ´für die Lösung ihres Problems`, und weitere Ratsmitglieder hätten sich zu Wort gemeldet, um sie aus der `misslichen Lage` zu befreien. Dabei muss man bei einer Wahl in ein Kommunalparlament nun einmal damit rechnen, mit Vertretern anderer Parteien an einem Tisch zu sitzen, auch wenn diese politisch völlig konträr sind. Das nennt sich dann Demokratie.
Frau Kerbstat vergisst offensichtlich, dass neben ihr nicht nur ein AfD-Vertreter sitzt, sondern auch ein Mensch. Durch ihr Verhalten wird offenkundig, dass ihr die in Mitteleuropa üblichen zwischenmenschlichen Umgangsformen unbekannt sind. Und nicht nur das: sie diskriminiert durch ihre Mauer ein gewähltes Ratsmitglied.
Der südpfälzische AfD-Kreisvorsitzende schließt seine Kritik mit einem konkreten Vorschlag:
„Die Lösung dieses Schildbürgerstreits ist eigentlich einfach: Der Vorsitzende des Landauer Stadtrats kann gemäß Geschäftsordnung ein Mitglied zur Ordnung rufen, wenn es sich nicht an die Regeln hält, also zum Beispiel Pappmauern und Campingstühle mit sich führt und im Ratsrund platziert. Bleibt dies ohne Reaktion, könnte der Vorsitzende im diesem Fall die Vertreterin von Die Partei von der Sitzung ausschließen.
Damit wären dann nicht nur die demokratischen Maßstäbe verteidigt, sondern man hätte zugleich ganz real allen geholfen: Frau Kerbstat muss nicht neben dem AfD-Vertreter sitzen, dieser wird nicht diskriminiert, die Ratsmitglieder müssen Frau Kerbstat nicht aus ihrer misslichen Lage befreien und können sich wieder ihrer eigentlichen Aufgabe zuwenden: die Herausforderungen und Probleme der Stadt Landau zu bewältigen.“
Offenbach, den 6.3.23
Eugen Ziegler
Kreisvorsitzender des KV SÜW-LD, Mitglied im AfD-Landesvorstand Rheinland-Pfalz
Eine gelungene Veranstaltung war am 24. Februar der AfD-Bürgerdialog in Gossersweiler-Stein. Der Bundestagsabgeordnete Sebastian Münzenmaier als auch die Landtagsabgeordnete Iris Nieland berichteten von der Politik aus ihren Parlamenten. Wie wichtig Kommunalpolitik ist, das erläuterten das Kreistagsmitglied Detlef Homa und der Fraktionsvorsitzende des Verbandsgemeinderats Annweiler Hans-Günter Gerstle. Der Kreisvorsitzende Eugen Ziegler moderierte diesen interessanten Abend im Dorfgemeinschaftshaus. (ag)
Bis auf den letzten Platz ausgebucht war unser Bürgerdialog am 30. Januar mit der Bundestagsabgeordneten Nicole Höchst und unserem Kreisvorsitzenden Eugen Ziegler in Offenbach an der Queich, wo sich noch unser stellvertretender Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Bernd Schattner hinzugestellte.
Thema war wie bereits angekündigt, die Bildung, das Gendern und die neue Praxis bei Karnevalsumzügen in Rheinland-Pfalz. So sprachen sich Eugen Ziegler und Nicole Höchst u.a. für die Gleichbehandlung von Meisterschülern und Studierenden beim BAFöG, als auch für die Wiedereinführung des dreigliedrigen Schulsystems aus, wie es zu früheren Zeiten praktiziert wurde.
Doch auch Bernd Schattner hat außerhalb der angekündigten Themen die brandaktuellen Fragen interessierter Bürger insbesondere im Bezug auf (Land-)Wirtschaft und Ernährung hinreichend beantworten können. (ag)
Rund 90 Gäste von den AfD-Kreisverbänden in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus fanden sich am 8. Januar in Offenbach an der Queich zum Neujahrsempfang der AfD Kreisverband Südliche Weinstraße – Landau in der Pfalz ein.
Es sprachen der Kreisvorsitzende und Beisitzer im Landesvorstand Eugen Ziegler, der Landesvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL, der stellvertretende Landesvorsitzende Bernd Schattner MdB und der kulturpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Martin Louis Schmidt MdL. (ag)
(Foto: AfD, Landesvorsitzender Dr. Jan Bollinger)
Unser Infostand am 12. November 2022 in Landau. Sehr gut besucht und gute Gespräche geführt. Die derzeitige Energie- und Wirtschaftspolitik waren die Themen, die die Bürger am meisten interessierte und ansprachen. Auch unsere beiden Abgeordneten Bernd Schattner aus dem Bundestag und Martin Louis Schmidt aus dem Landtag waren vor Ort und berichteten interessierten Bürgern aus dem Plenum. (ag)