Die AfD Südliche Weinstraße – Landau setzt sich für freie Bürger sowie direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit ein. Soziale Marktwirtschaft und Selbstbestimmung sind uns ebenso wichtig wie Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur.
Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. Mit unserem bürgerlichen Protest streben wir nach nationaler Einheit in Europa mit souveränen, demokratischen Staaten, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.
Bei der AfD Südliche Weinstraße – Landau engagieren sich weltoffene Menschen, denen die Erhaltung der Würde des Menschen, der Familie mit Kindern, unserer abendländischen, christlichen Kultur sowie unserer Sprache und Tradition wichtig sind.
Unsere Ziele werden Wirklichkeit, indem wir den Staat und seine Organe wieder in den Dienst der Bürger stellen, so wie es der im Grundgesetz geregelte Amtseid aller Regierungsmitglieder vorsieht.
Folgen Sie uns auch auf Facebook!
… die einzige ernstzunehmende Kraft für einen grundsätzlichen Politikwechsel!
… konsequent verantwortungsloser Politik entgegen!
… nicht unsere Meinung – wir ändern die Politik!
Die AfD Südliche Weinstraße – Landau braucht aktive Mitstreiter, die mitdiskutieren, mitentscheiden, Aufgaben übernehmen und zu Wahlen kandidieren.
Helfen Sie in diesem Land etwas zu verändern! Ihre Spende wirkt, jeder Euro zählt! Wir bedanken uns herzlich im Voraus.
Ost trifft West: Die Bundestagsabgeordneten Steffen Janich und Bernd Schattner berichten über die Zukunft unserer Partei nach dem Bundesparteitag.
Am 22. Juli 2022 um 18 Uhr im Wahlkreisbüro von Bernd Schattner in Offenbach an der Queich, In den Birkenwiesen 1
Der AfD-Kreisverband Südliche Weinstraße – Landau in der Pfalz hat am gestrigen Abend einen neuen Vorstand gewählt.
1. Vorsitzender: Eugen Ziegler
1. stellvertretender Vorsitzender: Bernd Schattner
2. stellvertretender Vorsitzender: Klaus Hochscheid
Schatzmeister: Hans-Günter Gerstle
stellvertretender Schatzmeister: Marcel Philipps
Schriftführer: Steffen Kremser
Beisitzer: Andreas Gehrlein, Michael Poth, Frank Stockinger
Herzlichen Glückwunsch den gewählten Vorstandsmitgliedern und ein ebenso herzliches Dankeschön an Alexander Jungbluth vom AfD-Kreisverband Mainz-Bingen für die hervorragende Versammlungsleitung.
Liebe Freunde,
unser Landesparteitag steht vor der Tür. Es gibt Gesprächsbedarf: Besonders nach den Wahlergebnissen in NRW und Schleswig-Holstein brauchen wir jetzt die richtige Weichenstellung.Wir müssen die Erfolgsgeschichte unserer AfD weiterschreiben. Es führt kein Weg daran vorbei, denn wir arbeiten für unser Land, unsere Zukunft und unsere Kinder.Ich freue mich darum am Wochenende auf viele freundliche Gesichter. Packen wir es an: Bringen wir unsere AfD auf Erfolgskurs!
Euer Bernd Schattner
Im Rahmen des Ukraine-Krieges weist die ukrainische Seite immer wieder auf Kontinuitäten russischer Verbrechen in der Ukraine hin. Besonders schrecklich wütete der Stalinismus mit Millionen von Toten. Die AfD-Landtagsabgeordneten Martin Louis Schmidt und Joachim Paul befragten die rheinland-pfälzische Landesregierung jüngst zu „Holodomor im Lehrplan“ (Drs. 18/2848). In der Antwort (Drs. 18/3034) erwähnt die Landesregierung den Stalinismus als Thema im Schulunterricht lediglich im Zusammenhang mit dem „Historikerstreit“.
Dazu Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und früherer monströser Verbrechen – vor allem in der Ukraine in den 1930er Jahren im Rahmen des Holodomor – muss der Stalinismus ein eigenständiges und verbindliches Thema in Geschichte und Sozialkunde sein. Deshalb haben wir einen Antrag mit dem Titel ‚Stalinismus im Lehrplan‘ für die nächste Sitzung des Bildungsausschusses am 25. Mai gestellt. Wir wollen von der Landesregierung wissen, inwiefern der Stalinismus als eigenständiges und verbindliches Thema im Schulunterricht behandelt und dort künftig eine stärkere Berücksichtigung erfahren wird.
“Martin Louis Schmidt, geschichtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, ergänzt: „Aufklärung über den Stalinismus ist auch deshalb dringend erforderlich, weil bei der Einweihungsfeier des Marx-Denkmals in Trier im Mai 2018 ohne öffentliche Empörung Stalin-Fahnen gehisst werden konnten und insbesondere im heutigen Russland eine gefährliche zunehmende Beliebtheit dieses kommunistischen Diktators zu beobachten ist. 2017 wurde der millionenfache Mörder in Russland sogar zum ‚größten russischen Helden aller Zeiten‘ gewählt, und 2019 förderte die Umfrage eines unabhängigen Meinungsforschungszentrums zu Tage, dass in Russland 51 Prozent der Befragten Stalin positiv gegenüberstehen und nur 14 Prozent negative Assoziationen mit ihm verbinden. 41 Prozent der Befragten gaben an, den Diktator sogar zu verehren.“
Joachim Paul ist bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Martin Louis Schmidt ist geschichtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Fotos: http://www.afd-rlp-fraktion.de/die-fraktion (Quelle: AfD RLP)
Führung durch die Stadtfestung Germersheims am 14. Mai 2022 um 10:00 Uhr.
Voranmeldung unter: bernd.schattner.ma03@bundestag.de
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist klar zu verurteilen. Doch wie es dazu kam, traut sich kaum jemand auszusprechen. Deutschland und der Westen haben total versagt. Man hätte eine solche Reaktion Russlands auf das Ausgreifen des westlichen Einflussgebiets vorausahnen müssen. Darauf vorbereitet waren sie nicht. Die Bundesregierung spricht davon, dass Russland einen hohen Preis für den Krieg zahlen müsse. Sie kehren unter den Teppich, dass jeder einzelne von uns dafür die Zeche zahlen wird. Die Regierungserklärung besteht nur aus leeren Worten. Nach 16 Jahren Merkel stehen wir so schwach da wie schon lange nicht mehr. Wie soll uns ein Vladimir Putin ernst nehmen, wenn wir statt funktionierender Flugzeuge nur Toleranzkurse und Gender-Gaga anzubieten haben?
Wir dürfen uns nicht in diesen Krieg hineinziehen lassen!
Bernd Schattner, MdB via Facebook
In einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße gibt der Landrat bekannt, dass sich 730 Bürger an einer Abstimmung zu alternativen Energien beteiligt haben. Auf Grundlage dieser Abstimmung werden nun zahlreiche Online Workshops zum Thema Klimaschutz stattfinden.
Dazu äußert sich der Kreisvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Eugen Ziegler wie folgt:
„Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie sind zentrale Punkte unseres Wahlprogramms als Alternative für Deutschland. Grundsätzlich ist daher die Initiative zu begrüßen, die Bürgerinnen und Bürger zu befragen. Mit 760 Teilnehmern bei knapp 111.000 Einwohnern (Stand Dezember 2020) ist die Beteiligung jedoch verschwindend gering und nur im Promillebereich zu erfassen. Daraus auf Schwerpunkte von Bürgerinnen und Bürgern zu schließen und zu erkennen, das bei Klimaworkshops „allem voran der Ausbau erneuerbarer Energien stehen soll“, ist absurd!“
Vielmehr sollte sich Landrat Seefeldt mit den Sorgen der Bürger beschäftigen, die jeden Montag hunderte Menschen auf die Straßen unseres Kreises treibt. Bis jetzt hört man aus der Kreisverwaltung jedoch nur lautes Schweigen.
„Diesen Bürgern eine Stimme zu geben, sehe ich als meine Pflicht an. Deswegen werde ich auch weiterhin jeden Montag einen ausführlichen Spaziergang an der frischen Luft unternehmen“, so Ziegler abschließend.
Für den Vorstand AfD Kreisverband Südliche Weinstraße-Landau
Offenbach, 08.02.2022
Eugen Ziegler
Kreisvorsitzender
Zu diesem Thema fand am 15. Januar in Idar-Oberstein eine Kundgebung statt. Die Bundestagsabgeordneten Nicole Höchst und Bernd Schattner, als auch der Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger und der Landesvorsitzende Michael Frisch sprachen für die Freiheit. Ca. 200 Passanten hörten ihnen aufmerksam zu. (ag)
Unser stellvertretender Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Bernd Schattner beim Deutschlandkurier zum Thema “Freiheit statt Spaltung”. (ag)